TOA Camping

FESTIVALCAMPING - DIREKT NEBEN DEM FREIBAD

Der Campingplatz befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Festival- und Freibadgelände. Mit dem Camping & Schwimmen-Ticket erhaltet Ihr nicht nur Zutritt zum Campingplatz an allen Festivaltagen, sondern kommt auch kostenlos ins Freibad. Euch trennt nur ein kurzer Weg & ein Zaun von Eurem Schlafgemach und dem kühlen Nass (ob hiermit das türkisblaue Wasser der Schwimmbecken oder ein frischgezapftes Bier gemeint ist, bleibt Euch überlassen). Um von Campingplatz zum Festivalgelände zu kommen lauft Ihr einmal halb ums Freibad herum.

Solltest Du noch Fragen haben kannst Du unsere FAQ studieren oder eine Mail an camping@treburopenair.de schreiben!

  • ANREISE

    Wenn Ihr mit einem PKW anreist, beachtet bitte unser Parkleitsystem und die Anweisungen von unserer Crew vor Ort. Ihr könnt nicht bis zum Campinggelände vorfahren und dort abladen.

    Der Parkplatz ist aber nur wenige Meter vom Campinggelände entfernt. Wir bitten um Verständnis, dass wir keine PKWs auf das Campinggelände lassen können.

    Die größte Umweltbelastung beim Trebur Open Air entsteht nicht etwa durch den Müll, Strom- oder Materialverbrauch, sondern durch Anreisen mit dem eigenen PKW. Hier können wir also alle gemeinsam einen großen Teil zu einer besseren Umweltbilanz beitragen! 

    Wir bitten Euch daher möglichst mit Bus, Bahn, Fahrrad oder eben in Fahrgemeinschaften zu uns zu kommen!

  • WOMO

    WoMo/Camper oder Fahrzeuge jeglicher Art sind auf dem regulären Campingplatz nicht gestattet!

    Generell gilt: 
    Für die Anreise mit dem Wohnmobil, Camper oder Autos, in denen geschlafen wird, benötigst Du in jedem Fall pro Fahrzeug eine WoMo-Plakette und hast zwei Optionen: Du holst Dir neben Deinem Festivalticket auch ein Gardens-Ticket und stehst dort auf dem etwas entspannteren Campingplatz oder - sollte dieser ausgebucht sein - gehst auf den separaten WoMo-Parkplatz. Hierfür benötigt außerdem jede dort nächtigende Person ein Camping&Schwimmen-Ticket, das Dir nicht nur Zutritt zum regulären Campingplatz gewehrt, sondern auch die Freibad-Flat für das gesamte Wochenende beinhaltet. Dort kannst Du natürlich auch die sanitären Anlagen nutzen - auf dem WoMo-Parkplatz wird es lediglich mobile Toiletten geben. Bei- und Vorzelte, Tische und Stühle sind hier am WoMo-Platz erlaubt - Schlafzelte, Pavillons oder ähnliches jedoch nicht. Auf Gardens sind Zelte und Pavillons gern gesehen!

    Unsere Kapazitäten für WoMos sind begrenzt - holt Euch deshalb direkt eine Plakette, wenn Ihr auf Nummer Sicher gehen wollt! Wir können nicht garantieren, dass es vor Ort noch WoMo-Plaketten zum Nachlösen geben wird. Ohne erhaltet Ihr keine Zufahrt auf unsere Parkplätze! Beachtet bitte außerdem, dass KfZs jeglicher Art weiterhin auf dem regulären Campingplatz keine Zufahrt haben. PKWs, in denen nicht geschlafen wird, benötigen für den regulären Parkplatz keine Plakette. Solltet Ihr bei der Ticketbestellung noch unsicher sein, wie Ihr anreisen werdet, könnt Ihr auch im Nachhinein noch über Euren Account in unserem Ticketshop eine WoMo-Plakette dazu buchen.

  • GRILLEN

    Grillen ist unbedingt erlaubt!

    Aus Brandschutzgründen haben wir eine zentrale Grillarea eingerichtet – wir möchten Euch bitten ausschließlich dort zu grillen! Kohle-Grills sind hier erlaubt (mit Beinen! Keine Einweggrills oder andere Gerätschaften, die direkt auf dem Boden stehen). Und so lernt Ihr auch gleich viel mehr nette Leute kennen.

    Wer außerhalb dieses Bereichs grillt oder offenes Feuer erzeugt muss mit einem Platzverweis rechnen, da wir dafür keine Verantwortung übernehmen können.

  • KONTAKT

    Während des Festivals erreichst Du uns jederzeit über unseren Service Point am Eingang. 

    Solltest Du vorher eine Frage haben schreibe uns gerne eine Mail an info@treburopenair.de.

  • KÜHLSERVICE

    Wir halten für Euch kühle Getränke an unserer Getränke-Gondel direkt am Eingang bereit, die Ihr mit Bargeld oder TOA-Talern erwerben könnt.

    Unter Umständen ist die Kühlung von Medikamenten (z.B. Insulin) möglich. Gebt uns am besten vorab per Mail Bescheid und bringt eine beschriftete Box mit – auf diese habt Ihr dann während der Öffnungszeiten der Getränke-Gondel Zugriff.

  • RESERVIERUNG

    Wir bitten Euch den Anweisungen unserer Crew zu folgen, die die Parzellen für Euch in mühevoller Leidenschaft absteckt und einteilt!

    Der hintere Bereich des Campinggeländes ist für eher ruhigere Gäste vorgesehen, die nichts gegen eine Mütze Schlaf einzuwenden haben – darauf ist Rücksicht zu nehmen.

    Verzichtet außerdem auf das Aufbauen von großen Pavillons/Zelt-Areas, die unnötig viel Platz in Anspruch nehmen. Bitte habt auch Verständnis, dass wir keine Plätze reservieren können – wer zusammen zelten möchte, muss auch zusammen anreisen.

    Wildcampen ist nicht gestattet!

    Wir danken Euch und freuen uns auf ein schönes Miteinander!

  • SANITÄR

    Auf dem Campinggelände stehen für Euch selbstverständlich ausreichend Mobil-Toiletten bereit. Zur Erfrischung findet Ihr dort außerdem Wassertanks und am Campingplatz-Eingang eine Wasserstelle (kein Trinkwasser). Trinkwasserstellen sind in Planung!

    In Eurem Camping & Schwimmen-Ticket ist der Zutritt zum angrenzenden Freibad inklusive, weshalb Ihr dort die sanitären Anlagen und Duschen benutzen dürft – achtet hierzu bitte auf die Öffnungszeiten des Schwimmbads.

  • SPENDEN

    Wir haben ab Sonntag eine Sammelstelle für Campingutensilien & Nahrungsmittel auf dem Campingplatz eingerichtet.

    Dort kannst Du nicht mehr benötigtes (aber natürlich intaktes!) Campingequipment und übrig gebliebene (verschlossene!) Nahrungsmittel abgeben. Diese kommen dann lokalen Initiativen zu Gute – welche das diesjährig sind erfährst Du im Nachhinein über Facebook, da wir uns am Bedarf orientieren (in der Regel handelt es sich um die Rüsselsheimer Tafel und das Projekt „Obdachlosen Helfen Darmstadt“).

  • STROM

    Strom können wir Euch nicht zur Verfügung stellen, Ihr könnt aber Eure Handys bei uns an der Getränke-Gondel abgeben und dort aufladen, sofern ausreichend Kapazität vorhanden ist.

    Bitte achtet auf die Öffnungszeiten der Getränke-Gondel!

  • TICKETS & MÜLLPFAND

    Das Camping & Schwimmen-Ticket ist nur in Verbindung mit einem Festivalticket gültig! „Einfach nur campen“ geht nicht – denn immerhin sind wir ein Musikfestival und keine reine Campingsause.

    Im Camping & Schwimmen-Ticket sind 5 € Müllpfand enthalten, beim Einlass erhaltet Ihr eine Marke und einen Müllsack. Bei Abreise bekommt Ihr die 5€ gegen Vorlage der Marke und dem gut gefüllten Müllsack zurück.

    Rückgabezeiten für den Müllsack & Müllpfand:
    Samstag & Sonntag ab 12 Uhr bis 20 Uhr
    Montag ab 8 bis 11 Uhr

    Rücknahme bzw. Umtausch von Tickets sind, außer im Falle einer Absage, ausgeschlossen.

  • VERSORGUNG & KATERFRÜHSTÜCK

    Neben Euren mitgebrachten Speisen & Getränken bieten wir Euch an unserer Getränke-Gondel Freitag, Samstag und Sonntag gegen einen kleinen Preis ein leckeres Katerfrühstück (auch veggie/vegan!) mit Kaffee (und natürlich kühlen Getränken) an.

    Eigenes Campinggeschirr ist hier sehr, sehr gern gesehen!

  • VERBOTENE GEGENSTÄNDE

    Nicht gestattet sind gefährliche Gegenstände jeglicher Art, Schuss- Hieb- und Stichwaffen, Brandbeschleuniger etc., Glasflaschen, Stink- und Farbbomben, illegale Drogen, Waffen, Pyrotechnik, Auto- oder Motorradbatterien, Hummer, Stromgeneratoren, überdimensionierte Akku-Lautsprecher (max. 30x20x15 cm), Propangasflaschen, Einweggrills, Trockeneis und Flüssiggrillanzündern.

    Offenes Feuer ist verboten, Campingkocher sind weiterhin erlaubt.

    Verzichtet bitte auch auf das Mitbringen von massiven Möbeln oder Sperrmüllgegenständen – das ist nicht nur unschön für die Umwelt, sondern auch für uns.

    Die Sicherheit Aller ist uns wichtig, weshalb wir hier auch keine Kompromisse eingehen und uns vorbehalten einen Platzverweis auszusprechen.

    Zugegeben, Tiere sind natürlich keine Gegenstände, dennoch:
    Lasst Eure Tiere bitte zu Hause! Es geht hierbei nicht nur um Lärm und Stress, sondern auch um Hygiene und Gesundheit.

  • WAS WIR NICHT WOLLEN

    Doppelt hält ja bekanntlich besser: Deine Sicherheit liegt uns am Herzen und wir wollen, dass Du dich bei uns wohlfühlst! Sollte das nicht so sein, kannst du von PANAMA Gebrauch machen.

    Das Festival steht für Vielfalt in jeder Hinsicht und wir möchten keinen Platz einräumen für Hetze, Ausgrenzung oder Gewalt!  Das gilt auch für übergriffiges Verhalten oder Handlungen rassistischer, diskriminierender oder verletztender Art. Wir möchten, dass das TOA bunt bleibt und sich alle bei uns wohlfühlen. Achtet auf Eure Nachbar*Innen, respektiert Eure Mitmenschen und Ihre Grenzen, übernehmt Verantwortung. 

    Sollte es trotzdem zu kritischen Situationen kommen – ob Ihr selbst drinsteckt oder etwas mitbekommt – scheut euch nicht die Crew anzusprechen! Wir sind eine große TOA-Familie und immer für Euch da.

    Lasst uns also den Moment genießen, zur Musik tanzen und die Liebe feiern!

  • ZEITEN

    Ab Donnerstag 14 Uhr könnt Ihr anreisen und Eure neue Heimat auf Zeit beziehen. Abreise ist bis Montag, spätestens 11 Uhr möglich.

Trebur Open Air
26. - 28. JULI 2024


NACH DEM FESTIVAL IST VOR DEM FESTIVAL

- LINEUP 2024 IN THE MAKING -



TICKETS
Diese Webseite verwendet Cookies

Dazu gehören essentielle Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind. » Datenschutzerklärung » Impressum

Wie und warum wir Cookies nutzen

Here you can store more detailed information on the cookies used or describe individual cookies in depth.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.