TOA-Gardens liegt ein paar Meter weiter vom Festival- und Freibadgelände entfernt, als der reguläre Campingplatz – für ein paar Gehminuten mehr bekommst Du aber auch ein Plus an Service:
Eigene Parzellen für Dich und Deine Freund*Innen oder Familie sorgen für mehr Komfort und private Atmosphäre. Das grüne Ambiente mit Wiesen, Büschen und Bäumen gibt Dir ein bisschen Naturfeeling. Eine gehobenere sanitäre Ausstattung mit fließend Wasser erleichtern Dir die tägliche Wäsche. Unser Kühlservice und eine Stromversorgung machen Deine Verpflegungsmöglichkeiten vielfältiger.
Nur wenige Schritte trennen Dich von Deinem Schlafgemach und dem kühlen Nass (ob hiermit das türkisblaue Wasser der Schwimmbecken oder ein frischgezapftes Bier gemeint ist, bleibt Dir überlassen).
Solltest Du noch Fragen haben kannst Du unsere FAQ studieren oder eine Mail an gardens@treburopenair.de schreiben!
Wenn Du mit einem PKW anreist, kannst Du in unserer Lade-Zone am Eingangstor Dein Auto zum Ausladen abstellen und Deine Campingutensilien zu Deinem Camp bringen. Anschließend parkst Du auf unseren Parkplätzen in einem ausgewiesenen Bereich. Wohnwägen und Camper werden von uns in Empfang genommen und zur ihrer Parzelle geleitet. Achtung: ab 2023 benötigen Wohnwägen und Camper eine WoMo-Plakette, die in unserem Ticketshop zusätzlich zum Gardens-Ticket erworben werden kann!
Wir bitten um Verständnis, dass wir keine PKWs auf das Gelände lassen können. Bitte beachte unser Parkleitsystem und die Anweisungen von unserer Crew vor Ort.
Für die Anreise mit dem Wohnmobil, Camper und Autos, in denen geschlafen wird, benötigst Du in jedem Fall pro Fahrzeug eine WoMo-Plakette und hast zwei Optionen: Du holst Dir neben Deinem Festivalticket auch ein Gardens-Ticket und stehst dort auf dem etwas entspannteren Campingplatz oder - sollte dieser ausgebucht sein - gehst auf den separaten WoMo-Parkplatz. Hierfür benötigt außerdem jede dort nächtigende Person ein Camping&Schwimmen-Ticket, das Dir nicht nur Zutritt zum regulären Campingplatz gewehrt, sondern auch die Freibad-Flat für das gesamte Wochenende beinhaltet. Dort kannst Du natürlich auch die sanitären Anlagen nutzen - auf dem WoMo-Parkplatz wird es lediglich mobile Toiletten geben. Bei- und Vorzelte, Tische und Stühle sind hier auf dem WoMo-Platz erlaubt - Schlafzelte, Pavillons oder ähnliches jedoch nicht. Auf Gardens sind Zelte und Pavillons natürlich gern gesehen!
Unsere Kapazitäten für WoMos sind begrenzt - holt Euch deshalb direkt eine Plakette, wenn Ihr auf Nummer Sicher gehen wollt! Wir können nicht garantieren, dass es vor Ort noch WoMo-Plaketten zum Nachlösen geben wird. Ohne erhaltet Ihr keine Zufahrt auf unsere Parkplätze! Beachtet bitte außerdem, dass KfZs jeglicher Art weiterhin auf dem regulären Campingplatz keine Zufahrt haben. PKWs, in denen nicht geschlafen wird, benötigen für den regulären Parkplatz keine Plakette. Solltet Ihr bei der Ticketbestellung noch unsicher sein, wie Ihr anreisen werdet, könnt Ihr auch im Nachhinein noch über Euren Account in unserem Ticketshop eine WoMo-Plakette dazu buchen.
Grillen ist unbedingt erlaubt!
Aus Brandschutzgründen möchten wir Dich allerdings bitten ausschließlich mit Gas zu grillen und/oder unsere zentrale Grillstelle zu nutzen. Nimm dabei bitte Rücksicht auf Deine Nachbar*Innen. Und so lernt Ihr auch gleich viel mehr nette Leute kennen.
Zusätzlich steht Dir im Gemeinschaftsbereich ein Gasgrill zur Verfügung.
Auf Deinen Wunsch stellen wir Dir am Eingang eine Kiste zur Verfügung, in die Du Dein Kühlgut verstauen und bei Bedarf abholen kannst.
Bitte befüll diese Kisten nicht über den Rand hinaus, damit wir sie ordentlich und sicher in unserem Kühlwagen lagern können.
Du hast auf Deine Kiste während den Gardens Öffnungszeiten zwischen 8 Uhr morgens und 1 Uhr nachts Zugriff.
Die Kisten haben etwa die Maße 35 x 25 x 20 cm.
Wir nehmen vor dem Festival Kontakt mit Dir auf und senden Dir einen Fragebogen zu. Darüber kannst Du angeben, ob Du Zelten oder in Deinem Wohnwagen/Wohnmobil schlafen willst. Außerdem kannst Du Dich mit Deiner Gruppe dort anmelden, damit Du auf dem Gelände garantiert genug Platz für Dich und Deine Gruppe hast.
Neben Wasch- und Spülmöglichkeiten sind WC-Wägen mit fließend Wasser vor Ort.
Duschen stehen Dir mit Deinem Gardens Ticket im Schwimmbad zur Verfügung.
Wir haben ab Sonntag eine Sammelstelle für Campingutensilien & Nahrungsmittel auf dem Campingplatz eingerichtet.
Dort kannst Du nicht mehr benötigtes (aber natürlich intaktes!) Campingequipment und übrig gebliebene (verschlossene!) Nahrungsmittel abgeben. Diese kommen dann lokalen Initiativen zu Gute – welche das diesjährig sind erfährst Du im Nachhinein über Facebook, da wir uns am Bedarf orientieren (in der Regel handelt es sich um die Rüsselsheimer Tafel und das Projekt „Obdachlosen Helfen Darmstadt“).
Du hast die Möglichkeit dein Camp in einem angemessenen Maß mit Strom zu versorgen. Auf dem Gardensgelände gibt es mehrere Stromverteiler mit limitierter Anzahl an Steckdosen. Bring daher bitte eine eigene Kabeltrommel mit, damit Du Dich entweder bei einem Verteilerpunkt oder Deinen Nachbarn in die Kabeltrommel einstecken kannst.
Außerdem hast Du die Möglichkeit Dein Handy an unserer Handyladestation am Eingang aufzuladen.
Tickets für das TOA-Gardens gibt es nur im Vorverkauf! Diese sind in der Regel auch ziemlich schnell vergriffen, da die Kapazität aus phyisischen Platzgründen limitiert ist. Also überlegt nicht allzu lang!
Das TOA-Gardens-Ticket beinhaltet neben Deinem Zugang zum Gardensgelände auch den Zugang zum regulären Campingplatz und den kostenfreien Eintritt zum Freibad von Freitag bis Sonntag zu dessen Öffnungszeiten.
Kinder bis 15 Jahren benötigen nur ein Camping & Schwimmen-Ticket, um mit ihren Erziehungsberechtigten Zutritt zu den TOA-Gardens zu bekommen. Kinder bis 11 Jahren dürfen kostenlos auf das Gelände, aber nur in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person.
Achtung:
Ab 2023 braucht Ihr folgendes: Kinder bis 11 Jahre benötigen ein 0€-Ticket für Kids; für Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren gibt es ein vergünstigtes 3-Tages-Ticket inkl. Gardens in unserem Shop! Wer mit einem WoMo/Camper anreisen möchte, braucht außerdem eine Plakette für das Fahrzeug!
Rücknahme bzw. Umtausch von Tickets sind, außer im Falle einer Absage, ausgeschlossen.
Freitag, Samstag und Sonntag bieten wir Dir ein leckeres Frühstück (auch veggie/vegan!) mit Kaffee (und natürlich kühlen Getränken) gegen einen kleinen Preis an unserer Getränke-Gondel auf dem regulären Campingplatz an. Der Campingplatz liegt 5 Minuten zu Fuß von den TOA-Gardens entfernt. Eigenes Campinggeschirr ist hier sehr, sehr gern gesehen!
Kühle Getränke kannst Du gerne gegen eine kleine Spende in unserer Chillout-Area genießen, die dir 24 Stunden zur Verfügung steht.
Nicht gestattet sind gefährliche Gegenstände jeglicher Art, Schuss- Hieb- und Stichwaffen, Brandbeschleuniger etc., Stink- und Farbbomben, illegale Drogen, Waffen, Pyrotechnik, Auto- oder Motorradbatterien, Hummer, Stromgeneratoren (dazu zählen auch Fahrzeugmotoren), überdimensionierte Akku-Lautsprecher (max. 30x20x15 cm), Einweggrills, Trockeneis und Flüssiggrillanzünder. Offenes Feuer ist verboten, Campingkocher sind weiterhin erlaubt.
Die Sicherheit aller ist uns wichtig, weshalb wir hier auch keine Kompromisse eingehen und uns vorbehalten einen Platzverweis auszusprechen.
Zugegeben, Tiere sind natürlich keine Gegenstände (wenn auch gesetzlich gesehen), dennoch:
Lasst eure Tiere bitte zu Hause! Es geht hierbei nicht nur um Lärm und Stress, sondern auch um Hygiene und Gesundheit.
Doppelt hält ja bekanntlich besser: Deine Sicherheit liegt uns am Herzen und wir wollen, dass Du dich bei uns wohlfühlst! Sollte das nicht so sein, kannst du von PANAMA Gebrauch machen.
Das Festival steht für Vielfalt in jeder Hinsicht und wir möchten keinen Platz einräumen für Hetze, Ausgrenzung oder Gewalt! Das gilt auch für übergriffiges Verhalten oder Handlungen rassistischer, diskriminierender oder verletztender Art. Wir möchten, dass das TOA bunt bleibt und sich alle bei uns wohlfühlen. Achtet auf Eure Nachbar*Innen, respektiert Eure Mitmenschen und Ihre Grenzen, übernehmt Verantwortung.
Sollte es trotzdem zu kritischen Situationen kommen – ob Ihr selbst drinsteckt oder etwas mitbekommt – scheut euch nicht die Crew anzusprechen! Wir sind eine große TOA-Familie und immer für Euch da.
Lasst uns also den Moment genießen, zur Musik tanzen und die Liebe feiern!
Ab Donnerstag 14 Uhr kannst Du anreisen und Deine neue Heimat auf Zeit beziehen.
Abreise ist bis Montag spätestens 11 Uhr möglich.
Nachtruhe von 22 – 8 Uhr