TOA 33 | ERSTE BANDWELLE

Von Einhörnern und anderen Punks

Die ersten Bands des Trebur Open Air 2025

 

Trebur, 18. Februar 2025 (toa)

 

Neben dem Fritz-Becker-Bad wachsen noch die Schneeglöckchen und die Kurze-Hosen-Saison lässt auf sich warten. Bis das Trebur Open Air zum 33. mal seine Tore öffnet, sind es noch über fünf Monate hin. Das Booking-Team des Herzensfestivals hat jedoch keinen Winterschlaf gehalten, sondern ganz emsig gearbeitet, um auch in 2025 ein sattes Lineup auf die Beine zu stellen.

Die erste Bandwelle des Trebur Open Air

Dritte Wahl

Trebur, spitz die Ohren! Am Freitagabend werden Dritte Wahl ALLES und JEDES vor der Hauptbühne in kleine Stücke schrabbeln. Die Punker sind schon länger am Start, als die Hälfte unserer Festivalcrew auf der Welt ist. Leise oder geschweige denn müde sind sie trotzdem nicht. Kommt und erlebt ein Stück Punkgeschichte!

 

Blackout Problems

Nach sechs Jahren dürfen wir Blackout Problems wieder bei uns begrüßen. Das Trio Infernale zockt upbeatigen Dark Pop mit Texten die zum Nachdenken anregen. Aktuell touren sie mit ihrem Langspieler RIOT durch Deutschland und die Anrainerstaaten. Bei uns werden sie die Bühne am Samstag Abend entern. Freut euch drauf!

 

Welshly Arms

Welshly Arms kennt so ziemlich jeder durch ihre Radio-, Fernseh- und Sportarena-Hymnen "Legendary" und "Sancturay". Der mit Platin veredelte Fünfer aus Cleveland spielt extrem kraftvollen, bluesigen Rock, der gleichsam ins Ohr, ins Herz und in die Beine geht. Mit ihrer neuesten Auskopplung "Wasted Words & Bad Decisions" sind sie auf Deutschlandtour und wollen unser Publikum in einen großen, mitreißenden Chor verwandeln.

 

ok.danke.tschüss

Du stehst auf Einhörner und eine gute Zeit vor der Bühne? ok.danke.tschüss sind das seit 2018 regierende Synthie-Pop-Phänomen aus Mannheim. Das Powerpaket bearbeitet die großen Gefühle und schreibt Melodien für alle Lebenslagen. Dabei geht es sehr tanzbar und wortgewaltig zu, wie Leadsängerin Eva immer wieder unter Beweis stellt. Ihr glaubt uns nicht? Kommt und erlebt sie selbst!

 

Big Special

It is NOT Big and it is NOT Special kündigen Big Special sich selbst an und liegen damit gewaltig daneben. Das Duo aus Bristol ist in diesem Jahr die Herzensband unseres dienstältesten Bookers, den die beiden mit der ersten Single "Shithouse" 2023 zu Freudentränen rührte. Fanboyartig wurde das erste Bandshirt mit wahnwitzigen Versand- und Zollkosten aus UK bestellt. Die erste Show auf europäischem Festland in einem rotzvollen Livekeller auf der Reeperbahn erlebt, trotz Überfüllung irgendwie noch rein gemogelt mit letztem Stehplatz im Getränke-Leergut-Lager und mit der Erkenntnis, das beste Live-Erlebnis der letzten Jahre erlebt zu haben. Bestätigt nochmals im letzten Sommer beim Haldern Open Air, wo sie kurzfristig auf die Hauptbühne gelegt wurden und Headliner-Feeling aufkommen ließen. Ein Hauch Sleaford Mods, ein bisschen Idles und viel Soul und Punk von zwei außergewöhnlichen Entertainern und garantiert ein ebenso unvergessliches Erlebnis beim TOA 2025 - versprochen!

 

Elfmorgen

"WENN ICH GROß BIN WERDE ICH KAPITÄN". Ach Andy, Ihr seid doch schon längst groß! Und zu uns gehört ihr ja sowieso wie das Freibad und die ganzen Verrückten, die wir jedes Jahr wieder in die Arme nehmen. Könnte daran liegen, dass ihr seit über 20 Jahren herzerfrischenden Punkrock mit deutschen Texten zockt und dabei hunderte Gigs auf den kleineren und größeren (und unseren) Bühnen der Republik zelebriert habt. Seit 2018 gibt's auch eine Platte mit dem Titel "Zuhause" - aber seien wir ehrlich: eure wahre Magie entfaltet sich nur im Staub eines komplett kaputtgetanzen Moshpits.

 

Leftovers

Die Wiener Band Leftovers macht Musik für die Zukunft mit den Mitteln der Vergangenheit und einem untrüglichen Gespür für die Zumutungen der Gegenwart. Es mag für manche nicht besonders zeitgemäß klingen, aber es ist nun an der Zeit, an die gewaltige Kraft der Stromgitarre zu erinnern. An

die Schönheit und den Zauber, die in dem romantischen Konzept von einer Gruppe aus Freundinnen und Freunden liegen, die zusammen die Welt aus den Angeln heben.

 

March

Dreckig, rotzig, Vollgas - hier kommen March! Die niederländisch-belgische Punkkombo um Rockröhre Fleur Van Zuile tritt an, um euch den Staub von den Knochen zu blasen und ein Lächeln ins Gesicht zu schnitzen. Drei Alben kann die Band bereits vorweisen (das Neueste heißt "Get In"), ebenso wie knackevolle Shows im E-Werk Köln und Auftritte im WDR Rockpalast. Lederjacke an und ran an die Bühne!

----------------------------------


Dein Sommer ist noch nicht vorhersehbar?

 

Kein Problem mit der Infield Live Festival Weeks Ticketversicherung

Die Festivals sind zahlreich, das Leben wird immer hektischer und die Planung Deines Sommers lässt im Februar noch zu wünschen übrig? Kein Problem! Zusammen mit dem Festival-Netzwerk HÖME bietet das Trebur Open Air Tickets mit Storno-Option an. Die über die Infield Live Festival Weeks vom

01. bis 16. März gekauften Tickets sind bis acht Tage vor dem Trebur Open Air unter bestimmten Bedingungen kostenlos stornierbar. Das hilft Dir, Dich flexibel und bereit für alles zu halten.

Tickets und die vollständigen Bedingungen findet ihr hier: https://infield.live/festivals/trebur-open-air/? booking=true



Zur News-Übersicht »»
Diese Webseite verwendet Cookies

Dazu gehören essentielle Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind. » Datenschutzerklärung » Impressum

Wie und warum wir Cookies nutzen

Here you can store more detailed information on the cookies used or describe individual cookies in depth.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.