WIR FREUEN UNS, WENN DU DEN WEG ZU UNS FINDEST, ABER:
Die größte Umweltbelastung beim Trebur Open Air entsteht nicht etwa durch den Müll, Strom- oder Materialverbrauch, sondern durch Anreisen mit dem eigenen PKW. Hier können wir also alle gemeinsam einen großen Teil zu einer besseren Umweltbilanz beitragen!
Wir bitten Euch daher möglichst mit Bus, Bahn, Fahrrad oder eben in Fahrgemeinschaften zu uns zu kommen!
Das Trebur Open Air ist auch 2025 wieder gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar!
Wie im letzten Jahr ist das Festivalgelände in den offiziellen Liniennetzplan des Kreises Groß-Gerau eingebunden. Das erleichtert die Orientierung und Planung mit Bus und Bahn. Den Netzplan findest du unter:
www.liniennetz-gg.de
Alle Infos zu Sonderfahrplänen der LNVG findet ihr hier.
Für eine individuelle Fahrplanauskunft empfehlen wir die Verbindungsauskunft des RMV:
www.rmv.de
Die nächstgelegene Haltestelle ist Trebur MPS/Sportstätten – von dort sind es nur wenige Minuten zu Fuß bis zum Festivalgelände über das Gelände der Mittelpunktschule.
HINWEIS: Die LNVG weist darauf hin, dass die Busfahrkarte nicht im Festival-Ticket enthalten ist! Bei allen Fahrten gilt der RMV-Verbundtarif. Die RMV-Tageskarte ist übrigens preiswerter als zwei Einzelfahrkarten – sie gilt an einem Kalendertag bis 5:00 Uhr des Folgetages für beliebig viele Fahrten. Die LNVG wird in diesem Jahr außerdem wieder einen Sonderfahrplan mit zusätzlichen Fahrten anbieten.
Wichtig für alle, die über Rüsselsheim anreisen:
Wenn du am Hauptbahnhof in 65428 Rüsselsheim umsteigen musst, führt der Weg zur Bushaltestelle nicht über die Seite mit den Geschäften und den Wasserspielen. Du musst durch die Unterführung zur Südseite des Bahnhofs gehen – dort fahren die Buslinien in Richtung Trebur.
Aus der näheren Umgebung empfiehlt es sich mit dem Drahtesel zu kommen – die Parkplatzsuche entfällt und Du kannst dir auf dem Weg viele schöne Landschaften ansehen & ein bisschen Energie in der Natur tanken, die Du früher oder später zum Tanzen brauchen wirst.
Ausreichend Fahrradständer befinden sich vor dem Freibad.
In Trebur weisen Schilder auf unsere verschiedenen, kostenlosen Parkplätze direkt am Festivalgelände hin. Folgt bitte den Beschilderungen, um schnellstmöglich ans Ziel zu gelangen.
Achtung: ab 2023 benötigen Wohnwägen und Camper eine WoMo-Plakette, die in unserem Ticketshop zusätzlich zum Gardens- oder Campingticket erworben werden kann!
Als Zieladresse für dein Navigationssytem solltest du die Astheimer Straße 88 in 65468 Trebur eingeben.
Folgt den Anweisungen unserer Parkplatz-Crew! Autos die wildparken werden kostenpflichtig abgeschleppt! Parkt NICHT auf dem Freibad-Parkplatz, dieser bleibt auch während des Festivals den Freibadbesucher*Innen vorbehalten. Grünstreifen, Rettungswege & Co sind ebenfalls tabu!
TOA 33 - 2025:
MADSEN / ASIAN DUB FOUNDATION / DRITTE WAHL
BLACKOUT PROBLEMS / WELSHLY ARMS / OK.DANKE.TSCHÜSS
IL CIVETTO / MARLO GROSSHARDT / JUSE JU / MOLA
BIG SPECIAL / LEAP / HOTWAX / ELFMORGEN / LEFTOVERS
B6BBO / MARCH / PAULINKO / BIRD'S VIEW
LISL / FLIEGENDE HAIE / EALA / FALSE LEFTY
ALMOST TWINS / MAKIA / LAURAINE / METTY
PIZZA HAWAII DER FILM / THE PIGHOUNDS
ULI SAILOR PUNKROCK PIANO / JXP / OHNE MARIE
KENNETH MINOR / THURSDAY IN MARCH / FLITTERN
MONTYTOWN / MICHA MESSERMANN
LILA UND IHR KOFFER / UVM.